"Mein größtes Rätsel bin ich selbst: Geheimnisse der Psyche" von Cécile Loetz und Jakob Müller: hier klicken
IPA Statement: Hamas terrorist attack on Israel: hier klicken
Stellungnahme der DPV:
Die DPV ist bestürzt und tief betroffen von den terroristischen Angriffen der Hamas und der Hisbollah auf die Bevölkerung Israels. Wir sind in Sorge um das Leben und die physische und psychische Gesundheit aller Menschen, die von den hinterhältigen Attacken nichts ahnend betroffen sind. Wir verurteilen diese Angriffe gegen unschuldige Menschen und fordern eine sofortige Beendigung der brutalen Gewalt gegen Israel.
Vor dem Hintergrund unserer Geschichte sehen wir uns als Deutsche dem Volk Israel gegenüber in einem besonderen Verantwortungsverhältnis und fühlen uns mit den Kolleginnen und Kollegen dort in diesen Tagen der Angst und des Schmerzes in Freundschaft verbunden.
Unser Mitgefühl gilt allen in der Region, die jetzt zu Opfern werden. Wir hoffen auf einen echten Friedensprozess in der Zukunft, in dem die berechtigten Interessen aller Beteiligten Berücksichtigung finden.
Für den Geschäftsführenden Vorstand der DPV
Thomas Beier
Vorsitzender
Stellungnahme der Israel Psychoanalytic Society:
Wir, israelische Kinderpsychoanalytiker und Psychoanalytiker im Allgemeinen, wie der Rest der Israeli Bürger, befinden sich nach den abscheulichen Taten in
einem anhaltenden traumatischen Angriff der palästinensischen Hamas-Terroristen, die sich am Samstag, den 7. Oktober im südlichen Kibbuz, Dörfer und Städte in Israel. In den vergangenen
Tagen sind wir schrecklichen Beweisen ausgesetzt über das Massaker an Zivilisten: Kinder, Frauen und ältere Menschen in ihren Häusern
und die Entführung von Bürgern nach Gaza mit Missbrauch und Erniedrigung, die nicht zu beschreiben
ist
Worte. Die sadistische Grausamkeit gegenüber Säuglingen, Kindern und jungen Jugendlichen, viele von ihnen verstümmelt,
vergewaltigt und gefoltert, nachdem sie gezwungen worden waren, den Mord an ihren Eltern zu beobachten
von ganzen Familien, ist undenkbar. Dies ist nicht nur ein Verbrechen, das aus Judenhass entsteht (das
die
Hamas propagiert offen in allen ihren offiziellen Kanälen) oder territorialen oder religiösen Konflikten,
aber
Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Ziel ist die Menschheit, nicht nur Israel.
Unser Hauptanliegen sind jetzt die Kinder, die nach Gaza entführt wurden und die hoffentlich immer noch lebendig, von
mörderischen Terroristen in Gefangenschaft gehalten. Einige dieser Kinder waren gnadenlos Waisen, da die Terroristen ihre Eltern brutal missbraucht und oft ermordet haben, während
die
Kinder wurden gezwungen, sich die schreckliche Szene anzusehen. Die Terroristen haben dann ihre Eltern vor ihren Augen,
die das Töten feiern, filmen und die Schrecken in ihren die sozialen Medien der Opfer, nachdem sie ihre Handys genommen und für diese schrecklichen schrecklichen Handlungen benutzt
haben
Zweck.
Das sadistische, bewusste Ziel von Säuglingen und Kindern wegen Missbrauch, Folter und Mord ist ein Versuch, die
grundlegendste Verbindung zur Menschheit zu zerstören. Es ist ein Versuch, jeden zu vernichten Verbindung zu Verletzlichkeit, Entwicklung, Liebe und Güte. Es ist eine todgetriebene Kultur
des Hasses und Zerstörung. Es hat nichts mit Territorialansprüchen oder Konflikten zu tun, sondern alles mit eine perverse Idealisierung von Tod und Folter. Als solche verbannen sich
diese Täter aus jede Einbindung in den menschlichen Diskurs.
Wir rufen jede Regierung und jede Organisation auf, laut zu sprechen, diese monströsen zu verurteilen Aktionen und Täter
und fordern die sofortige, bedingungslose Freilassung der israelischen Kinder die nach Gaza entführt wurden.
Herausgeber: Tal Sharir Wolpe, Ehud Wolpe und Joshua Dorban, Psychoanalytiker für Kinder und Erwachsene.
Stellungnahme der DPG: hier klicken
Telefonische Sprechzeiten:
Montags: 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Mittwochs: 11:55 Uhr bis 12:30Uhr
Donnerstags: 11:55 Uhr bis 12:30 Uhr
Zu Terminabsprachen melden Sie sich bitte in der telefonischen Sprechzeit oder per e-Mail. Vielen Dank!
"Das Rätsel des Unbewussten - ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie." In diesem Podcast widmen sich Cécile Loetz und Jakob Müller der Erforschung des Unbewussten, der zeitgenössischen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie.